| Die Energie der Kartoffel kann man nutzen um das Handy aufzuladen. |
| Ein Zitteraal soll den Strom für den Fernseher erzeugen. |
| Eine Schaffenspause der beiden Künstlerinnen. |
| Manche Schablonen sind sehr feligran. |
| Ein schöner bunter Stromkasten. |
| Die Energie der Kartoffel kann man nutzen um das Handy aufzuladen. |
| Ein Zitteraal soll den Strom für den Fernseher erzeugen. |
| Eine Schaffenspause der beiden Künstlerinnen. |
| Manche Schablonen sind sehr feligran. |
| Ein schöner bunter Stromkasten. |
| Die grobe Unterteilung der Farbschichten. |
| Der Hintergrund ist fertig. |
| Das erste Motiv steht auch. |
| Ein Panther rennt für den Strom.. |
| Maßarbeit mit den Schablonen. |
| Das erste Motiv ist fertig. |
| Das zweite wird gerade noch gesprüht... |
| aber kann sich dann durchaus sehen lassen. |
| Die Schablone wird vorbereitet. |
| Der Donut ist fast fertig. |
| Zufriedene Schüler und Lehrer. |
| Energie von Homer. |
| Die Schablonen sind platziert. |
| Leuchtende Katzen. |
| Und noch ein paar Vögel per Hand zeichnen. |
| Und fertig ist das Kunstwerk. |
| Auf einem fernen Planeten |
| wird der Strom für die Erde erzeugt. |
| Die Passanten waren wieder sehr interessiert. |
| Manche Schablonen waren ein bisschen kompliziert. |
| Die Sonne am Tage erzeugt den Strom für die Nacht. |
| Eine laufende Glühbirne. |
| Ein Mensch im Hamsterrad... |
| erzeugt den Strom für den Fernseher. |
| Fertig! |
| Die Mitarbeiter von Vattenfall. |
| Der Fotograf setzt alle in Pose. |
| Die Reporterin beim Interview. |
| Am Anfang ist alles weiß. |
| Konzentration. |
| Die Kraft der Liebe... |
| erzeugt Strom für den Fernseher. |
| Die Farbe muss hier ganz vorsichtig aufgetragen werden. |
| Laufende Elefanten setzten Katzen unter Strom. |
| Windkraft - die Energiequelle von Morgen. |