Donnerstag, 28. September 2017

Der zweite Tag des Spühens mit der Borsigwalder Grundschule stand an.
Auch heute waren die SchülerInnen wieder motiviert und aufgeregt ihre Motive an die restlichen Stromkästen zu sprühen. Auch das Wetter spielte uns in die Karten : Sonnenschein und wenig Wind.
Auf zu den Kästen !

Dort wurden wie gestern, erst die Hindergründe ausgesprüht und anschließend die Schablonen angeklebt.










Klebt die erste Schablone, werden zu erst die Flächen ausgesprüht. Dann heißt es warten, bis die erste Schicht getrocknet ist, bevor mit den nächsten Schablonen weiter gemacht werden kann.








Das Sprühen machte den SchülerInnen viel Spaß, jedoch merken einige auch, dass dies gar nicht so leicht ist und die Zeigefinger vom drücken der Spraydose ganz schön weh taten. Aber es hieß dran bleiben, um am Ende des Tages schöne Motive zu erstellen.





Zum Schluss konnten wir wieder tolle Ergebnisse bestaunen und sind beeindruckt, was für tolle Motive im laufe der Woche entstanden sind.
Morgen werden die drei übriggebliebenen Team-Kästen besprüht.















Mittwoch, 27. September 2017

Der erste Tag

Die SchülerInnen starten aufgeregt und neugierig in den ersten Tag des Spühens.






Nachdem es eine kleine Begrüßung am Morgen gab und die Regeln für das Sprayen erklärt worden sind, zogen die SchülerInnen ihre Schutzkleidung an und nun ging es auch schon los zu den ersten Stromkästen.
In drei Gruppen marschierten die Teams mit Spraydosen, Klebeband und Schutzplannen zu ihren Stromkästen.



 




 Nun wurden zu erst die Hintergründe an die Stromkästen gesprüht, die sich die SchülerInnen den Tag zuvor ausgesucht und mit dem Team besprochen haben.








Anschließend wurden die ersten Schablonen angelegt und geklebt. Dabei muss drauf geachtet werden, dass die Schablonen auch genau übereinander geklebt werden, damit das Motiv richtig entsteht. 
Als die erste Schicht Farbe getrocknet war, konnten nach und nach die anderen Schablonen aufgeklebt und gesprüht werden.









Der graue Himmel am morgen hellte sich schnell auf und die Sonne scheinte ab und an auf uns, beim gestalten der Stromkästen.

Durch die Zusammenarbeit der Kinder und der toll ausgeschnittenen Schablonen können sich die Ergebnisse am ersten Tag des Spühens echt sehen lassen.
Mal sehen was Tag zwei für tolle Motive bereit hält.















Dienstag, 26. September 2017

Motive fertig schneiden.

Zweite Runde des Schablonen schneiden für die 6. Klasse der Borsigwalder Grundschule.
Heute ging es drum, noch fehlende Motive abzuzeichen und die Schablonen fertigzustellen. Dabei unterstützten sich die Schüler gegenseitig und schnitten fleißig an ihren Schablonen weiter.













Nachdem die SchülerInnen schneller fertig waren als gedacht wurde der Klassenraum gesäubert und aufgeräumt. Anschließend ging es dann an die Besprechung und das Korrigieren der Schablonen mit dem Team.








Zum Schluss, als alle Schablonen fertiggestellt und besprochen worden sind, fand eine kleine Abschlussrunde statt, in der Fragen beantwortet wurden und den SchülerInnen Tipps für das Sprayen nahe gelegt worden sind.
Morgen geht es dann endlich an die Stromkästen zum sprayen.
Wir hoffen auf gutes Wetter und Sonnenschein.






Montag, 25. September 2017

Schablonen erstellen und schneiden mit der Borsigwalder Grundschule

Eine neue Runde des Stromkastenstylings stand an. Diesmal für die 6. Klasse der Borsigwalder Grundschule, welche heute in den ersten Tag des Projektes startete.
Nachdem das Team den SchülerInnen das Projekt und die Position der Stromkästen vorgestellt hatte, konnten die 2er Teams sich aussuchen, welchen Stromkasten sie gestalten möchten.
Anschließend ging es dann auch schon los: Motive aussuchen und abmalen.










Jede Gruppe hatte nun ein oder mehrere passende Motive für ihren Stromkasten gefunden und abgemalt. Nun ging es an das Ausschneiden der Schablonen mit dem Skalpell, was für manche kleinen Finger ziemlich anstrengend war.




Zum Schluss wurde die Zeit ziemlich knapp um die Schablonen fertig zustellen, da die SchülerInnen ziemlich genau arbeiten und kein Detail auslassen wollen. Aber morgen ist auch noch ein Tag, an dem es gilt die Schablonen fertigzustellen, um am Mittwoch mit dem Sprayen durchzustarten.